Evola, Julius: Revolte gegen die moderne Welt

Product no.: 3251

29.00 €

Available! - Comes from the colleague publisher from the domestic postal service, can take 1-2 weeks to travel. Shipping costs apply.

Weight
0,6 kg

Amount


Description

Julius Evola: Revolte gegen die moderne Welt

 


Die Moderne abzulehnen, sie zumindest kritisch zu hinterfragen, ist ein Privileg derer, die sich eine gewisse Bodenständigkeit bewahrt haben. Evola hatte diese Bodenhaftung zeitlebens.

Sicher gab es immer schon Moden. Wenn jedoch die Verbindung zu den eigenen Wurzeln verlorengeht und der Blick für das wesentliche verbaut ist, verursacht die Moderne ein krankhaftes Modern, also ein Verrotten. Einher geht dieser Niedergang mit fanatischer Negierung von Ständen, Klassen und Rassen, paradoxerweise im Zeichen einer angeblichen Vielfalt.

Die Träger dieser egalitären Seuche sind Demokratie und Liberalismus, die jeglichen natürlichen Unterschied leugnen, ja sogar dämonisieren und kriminalisieren. Beide Ideologien versprechen eine krude Freiheitslehre, die sich selbst ad absurdum führt. Denn es gibt entweder Gleichheit oder Freiheit. Gerade letztere erzeugt unweigerlich Ungleichheit, die die Voraussetzung für Vielfalt, Charakter und eine eigene Persönlichkeit ist. Damit demaskiert sich die ach so verheißungsvolle Moderne mit all ihren progressiven Scheinfreiheiten einmal mehr als Lüge.

Es wäre mehr als vermessen, zu glauben, daß die Irrungen der Moderne auf Dauer Bestand haben könnten. Sie nähren ihr Dasein nur aus der Kraft, die ihr eine lebensrichtigere Vergangenheit gleich einem Schwungrad mitgegeben hat. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann dieser Schwung nachläßt und die Moderne in ihr selbst geschaffenes Grab sinkt.

Erstmals 1934 erschienen, liegt Baron Julius Evolas Hauptwerk "Rivolta contro il Mondo Moderno" hiermit in aktueller Übersetzung und redigierter Fassung dem deutschen Publikum wieder vor.


Bibliographische Daten:

424 Seiten, Festeinband, Fadenheftung, Format: DIN A 5

€ 29,--

 

Enlarge image ...

Gast wrote at 01/06/2025

„Das Buch vom Herrn Baron Evola, ist ein klassiker das seines gleichen sucht.
Äußerst erfreuen würde es mich, wenn der Schelm weitere seiner Bücher nachdrucken könnte: nämlich Heidnischer Imperialismus, sowie Metaphysik des Sexus. Natürlich nur sofern möglich.
Beste GrüSSe

+++

Mache ich gerne, insofern diese Titel nicht schon auf Deutsch erschienen sind und noch erhältlich bin. Aber nur, wenn jemand eine Buchpatenschaft übernimmt.“

Similar products

Richter, Dr. Otto (Bearbeiter): Ernst Moritz Arndt

Richter, Dr. Otto (Bearbeiter): Ernst Moritz Arndt

22.00 €
more...
Krebs, Pierre: Das Thule-Seminar

Krebs, Pierre: Das Thule-Seminar

20.40 €
more...
Glagau, Erich: Oh Schreck, ich habe geglaubt!

Glagau, Erich: Oh Schreck, ich habe geglaubt!

16.95 €
more...