Francis Parker Yockey: Chaos oder Imperium?
Das Abendland zwischen Untergang und Neubeginn.

Product no.: 3651

42.00 €

Pre-order! - Available from winter 2025/26! - Arrives from Der Schelm without customs snooping and additional costs in winter 2025/26 within 3-8 weeks. Shipping costs apply.

Weight
0,89 kg

Amount


Description

Francis Parker Yockey: Chaos oder Imperium?

Das Abendland zwischen Untergang und Neubeginn.

Erschienen in der Reihe „Veröffentlichungen des Instituts für Nachkriegsgeschichte“ als Band VIII.

Neu gesetzte Ausgabe der 1976 im Grabert-Verlag, Tübingen, erschienenen Auflage.

Aus dem Englischen übersetzt von Ursula von Gordon – Vorwort von Herbert Grabert

Antiquarisch kaum erhältlich.

Erscheint beim Schelm im Winter 2025/26! – Gerne können Sie schon jetzt vorbestellen und damit dem Schelm bei der Finanzierung helfen.

Auch mit einer Buchpatenschaft können Sie mithelfen, daß verschüttetes wertvolles Schrifttum wieder zu Tage gefördert wird.

Eine unverzichtbare Lektüre für jeden,

dem das Überleben der weißen Rasse und der

abendländischen, indogermanisch fundierten Kultur

am Herzen liegt!

 

Der US-amerikanische Jurist und Kulturphilosoph Francis Parker Yockey (geb. 18. September 1917 in Chikago, Illinois; gest. 16. Juni 1960 in San Franzisko, Kalifornien, in CIA-Haft, angeblich Selbstmord) wurde durch sein Werk „Imperium – The Philosophy of History and Politics“, welches am 1. Januar 1948 unter dem Pseudonym Ulick Varange erschien, bekannt. Ebenfalls unter diesem Pseudonym veröffentlichte er 1953 das Buch „Der Feind Europas“.

Yockey schrieb, daß die Erfüllung der westlichen Hochkultur durch eine Art von „Kulturpathologie“ bedroht sei, darunter die seiner Ansicht nach miteinander verbundenen Krankheiten „Kulturparasitismus“, „Kulturrückstand“ und „Kulturverzerrung“; Phänomenen, denen der aufmerksame Beobachter der kulturpolitischen Szenerie von heute tagtäglich begegnet.

Der Autor sieht in den Juden mit ihrer materialistischen und amoralischen Krypto-Religion des Mosaismus die für den Westen schädlichste Lobby, weil sie dessen organische „Kulturkrise“ verschärften, die Yockey mit dem Aufstieg des Materialismus und Rationalismus seit 1750 in Verbindung bringt.

Nach Yockey seien die USA anfälliger für „Kulturverzerrung“ als jede andere westliche Nation, weil sie als kolonialer Ableger der westlichen Kultur auf einer Ideologie des anglikanischen bzw. puritanischen Rationalismus und Materialismus gegründet seien und es ihnen an der spirituellen Tiefe Europas mangele.

Nähere Informationen zum Autor, wenn auch tendenziös, finden Sie hier.

Bibliographische Daten:

525 Seiten, DIN A 5, Festeinband, Fadenheftung, gedruckt auf 80 g/qm Munken Print Cream mit 1,8-fachem Volumen

€ 42,--

Enlarge image ...

Similar products

Jacobi, SS-Obersturmbannführer Dr. Walter: Golem

Jacobi, SS-Obersturmbannführer Dr. Walter: Golem

22.00 €
more...
Luther, Dr. Martin: Von den Jüden und ihren Lügen

Luther, Dr. Martin: Von den Jüden und ihren Lügen

21.00 €
more...
Kalender: Die Schrecken des Nationalsozialismus – 2026

Kalender: Die Schrecken des Nationalsozialismus – 2026

15.00 €
more...