Scheidl, Franz J.: Geschichte der Verfemung Deutschlands, Band 3 - Die Konzentrationslager

Artikel-Nr. 3050

29,81 €

Lieferbar! - Kommt vom Kollegenverlag aus dem postalischen Ausland, kann 3-8 Wochen unterwegs sein. Es fallen Versandkosten an.

Gewicht
0,348 kg

Menge


 

Beschreibung

Franz J. Scheidl: Geschichte der Verfemung Deutschlands, Band 3
 
Die Konzentrationslager

 


Scheidl diskutiert die in den KZs der NS-Zeit herrschenden Zustände, basierend u. a. auf Zeugenaussagen vor dem Nürnberger Tribunal und auf den Büchern des französischen Widerständlers und KZ-Überlebenden Paul Rassinier, und stellt sie Greuelberichten in Medien und Literatur gegenüber.

Der Hintergrund medizinischer Experimente wird ebenso erläutert wie das Thema Euthanasie.

Diese Seite dient zum Bestellen lediglich von Band 3 dieser Serie von insgesamt sieben Bänden.

284 Seiten, DIN A 5, Broschur

€ 26,50

Falls Sie andere Bände dieser Serie oder aber gar alle SIEBEN Bände zu einem reduzierten Sonderpreis beziehen wollen, klicken Sie bitte auf die entsprechenden Links in der folgenden Liste!

Die Untertitel der einzelnen Bände:

Foto vergrößern ...

Kommentare

Für Bewertungen hier klicken.

Der Schelm läßt übrigens die schwachmatischen "Kommentare" neurotisierter Antifanten zu seinen Büchern bewußt stehen, um klarzumachen, wes Geistes Kind diese bedauernswerten Kretins sind. Der Schelm ist allerdings Humanist und Optimist und daher voll davon überzeugt, daß sich der mentale Zustand der Linksdrifter mit der Zeit verbessern wird.

Ähnliche Produkte

Mattogno, Carlo: Schiffbruch - Vom Untergang der Holocaust-Orthodoxie

Mattogno, Carlo: Schiffbruch - Vom Untergang der Holocaust-Orthodoxie

29,81 €
mehr...
Scheidl, Franz J.: Geschichte der Verfemung Deutschlands, Band 6 - Das Unrecht an Deutschland

Scheidl, Franz J.: Geschichte der Verfemung Deutschlands, Band 6 - Das Unrecht an Deutschland

31,50 €
mehr...
Routledge, Warren B.: Elie Wiesel - Heiliger des Holocaust: Eine kritische Biographie

Routledge, Warren B.: Elie Wiesel - Heiliger des Holocaust: Eine kritische Biographie

39,38 €
mehr...