Hitler, Adolf: Mein Kampf (seltene Tornisterausgabe aus dem Jahre 1942)
+++Entspricht außen und innen 1 zu 1 der bereits in Antiquaschrift gesetzten Originalausgabe von 1942.+++
Beschreibung
Hitler, Adolf: Mein Kampf
Zwei Bände in einem Band. Ungekürzte Ausgabe.
Die Tornisterausgabe für den deutschen Landser!
Lieferbar ab Frühling 2026!
JETZT VORBESTELLEN, DA DER SCHELM KEINE RIESENAUFLAGE DRUCKEN LASSEN WIRD!
Die Ausgabe von 1942 ist antiquarisch nicht unter € 250,-- erhältlich!
+++Entspricht 1 zu 1 der bereits in Antiquaschrift gesetzten Originalausgabe von 1942.+++
In leicht lesbarer Antiquaschrift gesetzte, zu 100 % identische Neuausgabe der 1942 im Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., München, erschienenen 10. Auflage der kleinen Tornisterausgabe, 451.-500.Tausend.
Dazu paßt: bitte hier klicken!
Unser Gohliser Faksimileverlag DER SCHELM setzt mit dieser Publikation seine Reihe bemerkenswerter Buchveröffentlichungen fort. Mit ihr sollen dem interessierten Publikum und mündigen Staatsbürger besonders interessante Publikationen vorkonstitutionellen Schrifttums als wissenschaftliche Quellentexte zur kritischen Begutachtung vorgelegt werden.
Aus dem Inhalt (ohne Paginierung):
Personen- und Sachverzeichnis
Vorwort
Widmung
Erster Band: Eine Abrechnung
1. Kapitel: Im Elternhaus
2. Kapitel: Wiener Lehr- und Leidensjahre
3. Kapitel: Allgemeine politische Betrachtungen aus meiner Wiener Zeit
4. Kapitel: München
5. Kapitel: Der Weltkrieg
6. Kapitel: Kriegspropaganda
7. Kapitel: Die Revolution
8. Kapitel: Beginn meiner politischen Tätigkeit
9. Kapitel: Die „Deutsche Arbeiterpartei“
10. Kapitel: Ursachen des Zusammenbruchs
11. Kapitel: Volk und Rasse
12. Kapitel: Die erste Entwicklungszeit der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei
Zweiter Band: Die nationalsozialistische Bewegung
1. Kapitel: Weltanschauung und Partei
2. Kapitel: Der Staat
3. Kapitel: Staatsangehöriger und Staatsbürger
4. Kapitel: Persönlichkeit und völkischer Staatsgedanke
5. Kapitel: Weltanschauung und Organisation
6. Kapitel: Der Kampf der ersten Zeit – Die Bedeutung der Rede
7. Kapitel: Das Ringen mit der roten Front
8. Kapitel: Der Starke ist am mächtigsten allein
9. Kapitel: Grundgedanken über Sinn und Organisation der SA
10. Kapitel: Der Föderalismus als Maske
11. Kapitel: Propaganda und Organisation
12. Kapitel: Die Gewerkschaftsfrage
13. Kapitel: Deutsche Bündnispolitik nach dem Kriege
14. Kapitel: Ostorientierung oder Ostpolitik
15. Kapitel: Notwehr als Recht
Schlußwort
Bibliographische Daten:
781 paginierte Seiten + (unpaginiert) 1 Seite Schlußwort, 1 Seite Werbung für verschiedene MK-Ausgaben, drei Vakatseiten = 786 Seiten, gedruckt auf 50 g/qm Dünndruckpapier, flexibler Einband aus Maschinengraupappe, rotes Leinen mit Goldprägung auf Titelseite und Buchrücken, schwarzes Lesebändchen, gelbes Kapitalband
€ 45,--
Kommentare
Der Schelm läßt übrigens die schwachmatischen "Kommentare" neurotisierter Antifanten zu seinen Büchern bewußt stehen, um klarzumachen, wes Geistes Kind diese bedauernswerten Kretins sind. Der Schelm ist allerdings Humanist und Optimist und daher voll davon überzeugt, daß sich der mentale Zustand der Linksdrifter mit der Zeit verbessern wird.












