MacDonald, Kevin B.: Der Jüdische Sonderweg


Dieser Artikel ist zur Zeit nicht bestellbar.

Beschreibung

Kevin B. MacDonald: Der Jüdische Sonderweg –

Der Judaismus als evolutionäre Gruppenstrategie
 

Weitere Bücher des Autors finden Sie hier.

 


Im ersten Teil seiner Trilogie über den Judaismus („Absonderung und ihr Unbehagen – Auf dem Weg zu einer Evolutionären Theorie des Antisemitismus. Analyse der Hintergründe des Antisemitismus“) entwirft der US-amerikanische Psychologieprofessor an der California State University Long Beach Kevin MacDonald eine evolutionspsychologische Deutung des Judentums und seiner Kultur.

Evolutionäre Gruppenstrategien können als kulturelle Prozesse verstanden werden, die das Leben und die Entwicklung von Kollektiven prägen und so über die Zeit hinweg ermöglichen. Von besonderer Bedeutung sind hierbei die Mechanismen der Abgrenzung von anderen Gruppen und der Kooperation innerhalb der eigenen Gruppe.

Der Autor untersucht die Entstehung des Judaismus aus den religiösen Schriften und verweist auf den ideologischen Aspekt der Abschottung, der der ersten monotheistischen Religion von Beginn an innewohnte. Er analysiert zahlreiche gruppenspezifische Merkmale, die die Kontinuität des Kollektivs in der Diaspora gegen den Druck zur Assimilation und den Verlust des Gruppenzusammenhaltes sichern sollten.

Dazu gehören eine ausgeprägte Sozialisierung zur Gruppenidentifikation, eine starke Tendenz zum Kollektivismus mit seiner besonderen sozialen Organisation und Kontrolle, die Aufrechterhaltung von Barrieren gegen andere Gruppen, die Ausrichtung auf hohe Bildungsinvestitionen und eugenische Vorgaben zur Entwicklung spezifischer genetischer Merkmale, wie etwa einer überdurchschnittlich hohen psychometrischen Intelligenz.


Auf dem Weg der evolutionären Anthropologie gelingt MacDonald eine eindrucksvolle Beschreibung und Erklärung der kulturellen und genetischen Einzigartigkeit des jüdischen Volkes in Vergangenheit und Gegenwart.

Bibliographische Details:

352 S., -Format: 155 x 220 mm, Klebebroschur , Umschlag auf 300 g/qm Bilderdruckpapier mit Glanzfolienkaschierung

Foto vergrößern ...

Kommentare

Für Bewertungen hier klicken.

Der Schelm läßt übrigens die schwachmatischen "Kommentare" neurotisierter Antifanten zu seinen Büchern bewußt stehen, um klarzumachen, wes Geistes Kind diese bedauernswerten Kretins sind. Der Schelm ist allerdings Humanist und Optimist und daher voll davon überzeugt, daß sich der mentale Zustand der Linksdrifter mit der Zeit verbessern wird.

Ähnliche Produkte

Ludendorff, Erich: Wie der Erste Weltkrieg 1914 "gemacht" wurde (Soyka)

Ludendorff, Erich: Wie der Erste Weltkrieg 1914 "gemacht" wurde (Soyka)

14,95 €
mehr...
Krojanker, Dr. Gustav: Zionismus - Nationalismus - Nationalsozialismus (Soyka)

Krojanker, Dr. Gustav: Zionismus - Nationalismus - Nationalsozialismus (Soyka)

12,95 €
mehr...
Gesell, Silvio: Kannte Moses das Pulver? (Soyka)

Gesell, Silvio: Kannte Moses das Pulver? (Soyka)

9,95 €
mehr...