Rudolf, Germar: Vorlesungen über den Holocaust - Strittige Fragen im Kreuzverhör
Beschreibung
Von Germar Rudolf.
Dieses Buch erklärt zunächst, warum „der Holocaust“ wichtig ist und daß man gut daran tut, aufgeschlossen zu bleiben.
Es legt sodann dar, wie so mancher etablierte Forscher Zweifel äußerte und daher in Ungnade fiel.
Anschließend werden materielle Spuren und Dokumente zu den diversen Tatorten und Mordwaffen diskutiert.
Danach wird die Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen erörtert. Schließlich plädiert der Autor für Redefreiheit zu diesem Thema.
Dieses Buch gibt den umfassendsten und aktuellsten Überblick zur kritischen Erforschung des Holocaust.
Mit seinem Dialogstil ist es angenehm zu lesen und kann sogar als Lexikon benutzt werden.
4. Aufl., 628 S., s/w-Abb., Bibliographie, Register (Holocaust-Handb., Bd. 15)
€ 42,--
Kommentare
Der Schelm läßt übrigens die schwachmatischen "Kommentare" neurotisierter Antifanten zu seinen Büchern bewußt stehen, um klarzumachen, wes Geistes Kind diese bedauernswerten Kretins sind. Der Schelm ist allerdings Humanist und Optimist und daher voll davon überzeugt, daß sich der mentale Zustand der Linksdrifter mit der Zeit verbessern wird.