Ziegler, Staatsrat Dr. Hans Severus: Entartete Musik – Eine Abrechnung

Artikel-Nr.: 3656

18,00 €

Lieferbar! - Kommt vom Schelm ohne Zollschnüffelei und Zusatzkosten, kann 3-8 Wochen unterwegs sein. Es fallen Versandkosten an.

Gewicht
0,1 kg

Menge


Beschreibung

Staatsrat Dr. Hans Severus Ziegler: Entartete Musik – Eine Abrechnung

In leicht lesbarer Antiquaschrift neugesetzte Ausgabe der 1938 im Völkischen Verlag, Düsseldorf, erschienenen 1. Auflage.

Extrem selten und gesucht!

Nur in US-Antiquariaten nicht unter US-$ 8.500,-- erhältlich.

Auch mit einer Buchpatenschaft können Sie mithelfen, daß verschüttetes wertvolles Schrifttum wieder zu Tage gefördert wird.

 

Wieder einmal hat der Schelm ein echtes Schmankerl ausgegraben, nämlich die extrem seltene Begleitschrift zur gleichnamigen Austellung „Entartete Musik“ im Rahmen der Reichsmusiktage 1938 in Düsseldorf.

Die Umschlagzeichnung von Ludwig Tersch (Lucky) zeigt einen negroiden Dandy mit Davidstern am Revers, der ein Saxophon an den Wulstlippen führt.

Der Verfasser Dr. Hans Serverus Ziegler war Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters zu Weimar.

Der Autor führt dem verehrten schelmischen Publikum die crème de la crème judäo-bolschewistischer Kulturzersetzung und Gehirnerweichung vor, die von den unverantwortlichen und eigensüchtigen Demokraten während der sog. „Goldenen Zwanziger Jahren“ auf das Volk losgelassen worden ist.

Erwähnt werden u. a.: Paul Abraham, George Antheil, Leo Ascher, Heinrich Berté, Benedikt Fred Dolbin (Illustrator), Edmund Eysler, Leo Fall, Michel Fingesten (Illustrator), Jean Gilbert, Moritz Goldstein, Wilhelm Groß, Paul Hindemith, Hugo Hirsch, Magnus Hirschfeld, Carl Hofer, Victor Hollaender, Georg Jarno, Leon Jessel, Paul Klee, Otto Klemperer, Ernst Krenek, Gustav Mahler, Darius Milhaud, Rudolf Nelson, Siegmund Pisling (Musikliterat), Carol Rathaus, (Hans Ferdinand) Redlich, Ludwig Rottenberg (Opernkapellmeister in Frankfurt/Main), Oskar Schlemmer (Bauhaus), Arnold Schönberg, Franz Schreker, Mischa Spoliansky, Oskar Straus, Heinrich Strobel (Zeitschrift „Melos“), Ernst Toch, Ernst Toller, Anton Webern, Kurt Weill, Adolf Weißmann (Buch „Musik in der Weltkrise“).

Bibliographische Daten:

IV + 44 Seiten, zahlreiche Abbildungen, DIN A 5, Broschur, gedruckt auf 115 g/qm matt gestrichenem Bilderdruckpapier

€ 18,--

Foto vergrößern ...

Kommentare

Für Bewertungen hier klicken.

Der Schelm läßt übrigens die schwachmatischen "Kommentare" neurotisierter Antifanten zu seinen Büchern bewußt stehen, um klarzumachen, wes Geistes Kind diese bedauernswerten Kretins sind. Der Schelm ist allerdings Humanist und Optimist und daher voll davon überzeugt, daß sich der mentale Zustand der Linksdrifter mit der Zeit verbessern wird.

Ähnliche Produkte

Plakat „Niederländer - Die Waffen-SS ruft euch!“ (auf Niederländisch)

Plakat „Niederländer - Die Waffen-SS ruft euch!“ (auf Niederländisch)

7,00 €
mehr...
Irving, David: Rudolf Hess - Vom Stellvertreter zum Märtyrer

Irving, David: Rudolf Hess - Vom Stellvertreter zum Märtyrer

15,95 €
mehr...
Mahler, Horst/Barnstedt, Imke (Hrsg.): Was ist deutsch? (mit einer Hör-CD)***

Mahler, Horst/Barnstedt, Imke (Hrsg.): Was ist deutsch? (mit einer Hör-CD)***

17,00 €
mehr...