Männel, Dr. Hansjörg: Politische Fibel
Richtlinien für die politisch-weltanschauliche Schulung
Beschreibung
Dr. Hansjörg Männel: Politische Fibel
Richtlinien für die politisch-weltanschauliche Schulung
In leicht lesbarer Antiquaschrift neu gesetzte Ausgabe des beim Verlag von Theodor Herbert Fritsch (jun.), Berlin, verlegten 36. bis 40. Tausend.
Antiquarisch nicht unter € 99,--, meist um die € 130,-- und aufwärts.
Erscheint beim Schelm im Herbst 2025! – Gerne können Sie schon jetzt vorbestellen und damit dem Schelm bei der Finanzierung helfen.
Auch mit einer Buchpatenschaft können Sie mithelfen, daß verschüttetes wertvolles Schrifttum wieder zu Tage gefördert wird.
Der Schelm unterstützt vom Erlös aus diesem Buch die nationale Jugendarbeit mit einem einmaligen Betrag von € 500,--.
Vorab etwas zur Politologie der toleranten Demokraten: Im Mai 2018 wurde dem Salzburger Landesobmann der FPÖ-Jugendorganisation RFJ, Markus Hüttenmeyer, ein Facebook-Posting aus dem Jahr 2009 – er war 15 Jahre alt – zum Verhängnis. Darin zitierte er den Nationalsozialisten Hansjörg Männel: „Für uns Nationalsozialisten darf das Bekenntnis zu einer Weltanschauung niemals zur Phrase werden.“
Der Autor dieser Politischen Fibel, Dr. Hansjörg Männel (1907-?) war bereits zum 12. Juni 1925 der NSDAP beigetreten (Mitgliedsnummer 7.379)[1] und wurde ab Juli 1934 Leiter der neugegründeten sächsischen Gauführerschule II. Diese befand sich im Friedrichschlößchen im Barockgarten Großsedlitz in Heidenau-Großsedlitz.
Außerdem war Männel Referent für politische Schulung im Stab der SA-Gruppe Sachsen. Als solcher beteiligte sich Hansjörg Männel u. a. an öffentlichen Vorlesungen der Verwaltungsakademie Dresden, die im Zeunerbau der Technischen Universität Dresden stattfanden und sprach auch in der Zweiganstalt Bautzen dieser Akademie.
Die Politische Fibel wurde zu Männels Hauptwerk. Aus ihr ergaben sich die Richtlinien für die politisch-weltanschauliche Schulung in der SA. Das Buch wurde von 1934 bis 1944 in 201.000 Exemplaren gedruckt. Es beinhaltet ein Vorwort des sächsischen Gauschulungsleiters Werner Studentkowski.
Natürlich kam die Schrift 1946 nach der „Befreiung“ auf die Liste der auszusondernden Literatur, herausgegeben von der Deutschen Verwaltung für Volksbildung in der Sowjetischen Besatzungszone.
1935 trug Hansjörg Männel in der SA den Titel Sturmhauptführer.
Aus dem Inhalt:
-
Die Bedeutung der politischen Schulung
-
Politik, Partei, Bewegung
-
Rasse
-
Volk und Judenfrage
-
Demokratie oder Führertum
-
Liberalismus oder Führertum
-
Internationalismus oder Nationalismus
-
Pazifismus oder Wehrhaftigkeit
-
Klassenkampf oder Volksgemeinschaft
-
Kapitalismus oder Arbeitertum
-
Marxismus oder Nationalsozialismus
-
Reaktion oder Revolution
-
Nationalsozialistische Weltanschauung
-
Durchführung der politischen Schulung
Bibliographische Daten:
etwa 180 Seiten, DIN A 5, Klebebroschur mit Fadenheftung, gedruckt auf 90 g/qm Offset Papier, um die 270 g
€ 19,--
Kommentare
Der Schelm läßt übrigens die schwachmatischen "Kommentare" neurotisierter Antifanten zu seinen Büchern bewußt stehen, um klarzumachen, wes Geistes Kind diese bedauernswerten Kretins sind. Der Schelm ist allerdings Humanist und Optimist und daher voll davon überzeugt, daß sich der mentale Zustand der Linksdrifter mit der Zeit verbessern wird.
Ähnliche Produkte
Rosenberg, Alfred: Der Sumpf – Querschnitte durch das „Geistes“-Leben der November-Demokratie
Goodson, Stephen: Die Geschichte der Zentralbanken und der Versklavung der Menschheit